Sulky VISION 2 DPB Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Schalttafel Sulky VISION 2 DPB herunter. Sulky VISION 2 DPB User Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 71
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Les Portes de Bretagne
P.A. de la Gaultière 35220 CHATEAUBOURG France
Tél :(33)02-99-00-84-84 · Fax : (33)02-99-62-39-38
Site Internet : www.sulky-burel.com
Adresse postale
SULKY-BUREL CS 20005 35538 NOYAL SUR VILAINE CEDEX France
Notice Originale
Original Instructions
Originalbetriebsanleitung
A LIRE ATTENTIVEMENT AVANT D’UTILISER LE BOITIER
PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USING THE CONTROL BOX
VOR GEBRAUCH DES ELEKTRONIKGERÄTS SORGFÄLTIG LESEN
Réf: 400 350-00 - FR-GB-DE / DIS
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 70 71

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Originalbetriebsanleitung

Les Portes de BretagneP.A. de la Gaultière – 35220 CHATEAUBOURG FranceTél :(33)02-99-00-84-84 · Fax : (33)02-99-62-39-38Site Internet : www.sulky-bure

Seite 2 - Sicherheitsvorschriften

10Présentation / Presentation / BeschreibungC1020mm(min)5 - 10mm a)b)c)d)1122

Seite 3 - Français

11FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungAnbringen des GeschwindigkeitssensorsDie Information über die Geschwindigkeit kann aufmehrere Ar

Seite 4 - CONTENTS

12Présentation / Presentation / BeschreibungD1210108899332244665577111111

Seite 5 - INHALTSVERZEICHNIS

13FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibung1113Bordcomputer DPB• 11• Unterspannungsetzen• 22• Zahlentastenfeld• 33• Multifunktioneller B

Seite 6

14Présentation / Presentation / BeschreibungE14a)556677889912121122334411111010

Seite 7 - Présentation du système DPB

15FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibung1115EEEFunktionsbeschreibungena) Streu-MenüDas Streu-Menü wird während der Arbeit benutzt.Sie ve

Seite 8

16Présentation / Presentation / BeschreibungE16b)334455661122

Seite 9 - Tractor interface connections

17FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibung1117EEEb) Informations-MenüDas Informations-Menü wird benutzt, um diegeleistete Streu arbeit in

Seite 10 - 5 - 10mm

18Présentation / Presentation / BeschreibungE18c)22331144

Seite 11 - Setting up the rate sensor

19FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibung1119c) Menü Einstellung• Das Einstellungs-Menü wird bei Inbetriebnahme des XDPB benutzt, entwede

Seite 12

2• Ces symboles sont utilisés dans cette notice chaque fois que des recommandations concernent votresécurité, celle d’autrui ou le bon fonctionnement

Seite 13 - DPB control unit

20Programmation / Programming / Programmierung20Aa)

Seite 14

21FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierung1221Kalibrieren der FahrgeschwindigkeitDas Menü REG anwählen.a) Geschwindigkeitssensor• 100 m m

Seite 15 - Funktionsbeschreibungen

22Programmation / Programming / ProgrammierungA

Seite 16

b) GPS-Geschwindigkeitssensor• Sensor auf dem Dach der Schlepperkabine anbringen.Nach dem Einschalten der Stromzufuhr 1 bis 2 Minuten warten.Beim Test

Seite 17

24Programmation / Programming / ProgrammierungAc)

Seite 18

25FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierungc) Simulieren der FahrgeschwindigkeitDie Geschwindigkeitssimulation kann eingesetzt werden: we

Seite 19

26Programmation / Programming / ProgrammierungB26a)b)

Seite 20

27FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungStreumengeneinstellungAbdrehprobe im StillstandEs ist ratsam, den „Faktor T“ des Produkts mit e

Seite 21 - Drive rate calibration

28Programmation / Programming / ProgrammierungC28

Seite 22

29FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungWahl des DüngersUm die Kapazitäten des DPB bestmöglich zu nutzen,emp fiehlt es sich, die von Ih

Seite 23 - EMARQUES :

3PagesPRESENTATIONSOMMAIREFrançais6-78-910-1112-1314-19• A Présentation du système DPB • B Connexion au tracteur• C Mise en place du capteur vitesse•

Seite 24

30Programmation / Programming / ProgrammierungD30

Seite 25

31FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierung1231Wahl der ArbeitsbreiteDie im DPB angewählte Breite mit der für die Arbeitbenutzten Streubre

Seite 26

32Programmation / Programming / ProgrammierungE1)

Seite 27 - WO ACCESS POSSIBILITIES:

33FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierung3D-Tribord Funktion1) Wahl der Tribord-Funktion• 1-maliges Drücken auf die -Taste aktiviert di

Seite 28

34Programmation / Programming / ProgrammierungF1)

Seite 29 - NMERKUNG

35FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungFonction modulation de dose• 1 appui sur la touche ou permet demoduler le dose /ha.• Après a

Seite 30

3636G2)aaProgrammation / Programming / Programmierungbbccdd

Seite 31 - Selecting the working width

3737FRGBDEGGG12Programmation / Programming / ProgrammierungZusatzfunktionen1) Uhrzeit/ Datum-11 wählen.-Die Einstellungen mit den Tasten und dem Nu

Seite 32

+-22441)3)3838Mise en route / Start-up / InbetriebsetzungONON112222332)11225533445577336611

Seite 33 - LEASE NOTE

39FRMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung• 11• Sélectionner le menu EPAN• 22• Vérifier : • que le choix de l’engrais est bon,• que les

Seite 34

• A Drive rate calibration• B Output flow rate adjustment• C Selecting the fertilizer• D Selecting the working width• E Tribord 3D functions• F Dose m

Seite 35 - Dose modulation function

4040Mise en route / Start-up / Inbetriebsetzung+-22441)3)ONON112222332)11225533445577336611

Seite 36

41GBMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung13• 11• Select the EPAN menu• 22• Check that: • the fertiliser selection is correct,• hydraulic

Seite 37 - Additional functions

Mise en route / Start-up / Inbetriebsetzung+-22441)3)ONON112222332)1122553344557733661142

Seite 38

DEMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung13• 11• Das Menü EPAN (Streuen) wählen.• 22• Bitte überprüfen, ob: • die Düngerwahl zutrifft,• di

Seite 39

44Informations / Informations / Informationen A44a)

Seite 40

4545FRGBDEInformations / Informations / Informationen 14Speichern der Datena) Eingabe von Namen und BezeichnungenDer DPB macht es möglich, direkt

Seite 41

46Informations / Informations / Informationen Ab)

Seite 42

47FRGBDEInformations / Informations / Informationen b) Enregistrement des chantiersAVANT : Il faut paramétrer les ports. -sélectionner le menu pa

Seite 43

48Informations / Informations / Informationen A

Seite 44

49FRGBDEInformations / Informations / Informationen AAA14PROCÉDURE POUR ENREGISTRER LES CHANTIERS1) Enregistrement des chantiersMenu « INFO » -Sé

Seite 45 - Saving data

• A Kalibrieren der Fahrgeschwindigkeit• B Streumengeneinstellung• C Wahl des Düngers• D Wahl der Arbeitsbreite• E 3D-Tribord Funktionen• F Funktion M

Seite 46

50Informations / Informations / Informationen A

Seite 47

51FRGBDEInformations / Informations / Informationen AAA14EDITION D’UNE LISTE DE FONCTIONS :-Entrer dans le menu -Entrer dans le menu « RÉGLAGES G

Seite 48

52Informations / Informations / Informationen A+-

Seite 49

53FRGBDEInformations / Informations / Informationen AAA14d) Transfert des chantiers enregistrés vers un PCou vers la carte SDPROCÉDURE POUR TRANS

Seite 50

54Informations / Informations / Informationen A+-

Seite 51

55FRGBDEInformations / Informations / Informationen 3) Transfert des donnéesa) Allumer le VISION et le PCb)Sur le PC (windows 98 minimum)Dans le

Seite 52

56Informations / Informations / Informationen A

Seite 53

57FRGBDEInformations / Informations / Informationen Le VISION affiche le dernier chantier enregistré, pour consulter les autres, appuyer sur puis

Seite 54

Informations / Informations / Informationen A58

Seite 55

FRGBDEInformations / Informations / Informationen PROCÉDURE POUR TRANSFÉRER LES DONNÉES DU VISION VERS LE LECTEUR DE CARTE SD- Paramétrer le por

Seite 56

6Présentation / Presentation / BeschreibungA633+-112277664455

Seite 57

Informations / Informations / Informationen B60

Seite 58

FRGBDEInformations / Informations / Informationen Modulation automatiquePROCÉDURE POUR UTILISER LE LECTEUR DECARTESD AVEC MODULATION PARGPSSUR LE

Seite 59

Informations / Informations / Informationen 62

Seite 60

FRGBDEInformations / Informations / Informationen BBB1463• Loading the recommendation on Vision- Use the key- Press Start - Then 1 Apply the plan

Seite 61 - Automatic modulation

64Informations / Informations / Informationen C64

Seite 62

6565FRGBDEInformations / Informations / Informationen Diagnose-Den Modus wählen.-drücken.Die Standardwerte des DPB erscheinen auf derAnzeige.Eing

Seite 63 - INFORMATION

6666Informations / Informations / Informationen D

Seite 64

6767FRGBDEInformations / Informations / Informationen Wartung-Befolgen Sie die Anweisungen des Benutzer-Handbuchs des X.-Keine Hochdruck-Waschger

Seite 65 - Diagnosis

Informations / Informations / Informationen Pannes - RemèdesPANNES REMÈDESLe boîtier ne s’allume pas Vérifier - connexions boîtier / cordon d’ali

Seite 66

GBInformations / Informations / Informationen Faults - SolutionsE14FAULTS SOLUTIONSThe unit does not lit up Check - unit/power supply connections

Seite 67 - Maintenance

7FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungBeschreibung des Systems DPBa) Einführung• Das VISION-System ist ein Mess- undKontrollinstrument

Seite 68 - ANNES REMÈDES

Informations / Informations / Informationen STÖRUNG STÖRUNGSBESEITIGUNGDer Bordcomputer lässt sich nicht anschalten Zu überprüfen - Anschlüsse Bo

Seite 69 - AULTS SOLUTIONS

Notes / Notes / Notizen 1471

Seite 70 - TÖRUNG STÖRUNGSBESEITIGUNG

8Présentation / Presentation / BeschreibungB8237 mm75 mm142 mm+-

Seite 71 - / Notes / Notizen

9FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungSchlepperanschlussa) Ankupplung• Der X DPB ist mit einer Dreipunktkupplung derKlasse 2 ausgerüste

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare