Sulky VISION 2 WPB Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Schalttafel Sulky VISION 2 WPB herunter. Sulky VISION 2 WPB User Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 57
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
A LIRE ATTENTIVEMENT AVANT D’UTILISER LE BOITIER
PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USING THE CONTROL UNIT
VOR GEBRAUCH DES ELEKTRONIKGERÄTS SORGFÄLTIG LESEN
Réf: 400 179-04 - FR-GB-DE / DIS
Notice Originale
Original Instructions
Originalbetriebsanleitung
Utilisateur - User - Benutzer
Les Portes de Bretagne
P.A. de la Gaultière – 35220 CHATEAUBOURG France
Tél :(33)02-99-00-84-84 · Fax : (33)02-99-62-39-38
Site Internet : www.sulky-burel.com
Adresse postale
SULKY-BUREL – CS 20005 35538 NOYAL SUR VILAINE CEDEX France
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 56 57

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Originalbetriebsanleitung

A LIRE ATTENTIVEMENT AVANT D’UTILISER LE BOITIERPLEASE READ CAREFULLY BEFORE USING THE CONTROL UNITVOR GEBRAUCH DES ELEKTRONIKGERÄTS SORGFÄLTIG LESENR

Seite 2 - Sicherheitsvorschriften

10Présentation / Presentation / BeschreibungC 20mm(min)5 - 10mm a)b)c)d)1122

Seite 3 - Français

11FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungAnbringen des GeschwindigkeitssensorsDie Information über die Geschwindigkeit kann aufmehrere

Seite 4 - CONTENTS

12Présentation / Presentation / BeschreibungD2244775533661110108899

Seite 5

13FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungBordcomputer VISION• 11• Unterspannungsetzen• 22• Zahlentastenfeld• 33• Multifunktioneller

Seite 6

14Présentation / Presentation / BeschreibungE5566778899151514141313101011223344121211111010

Seite 7

15FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungFunktionsbeschreibungena) Streu-MenüDas Streu-Menü wird während der Arbeit benutzt.Sie verfüg

Seite 8

16Présentation / Presentation / BeschreibungE4455667788112233

Seite 9 - Connexion au tracteur

17FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibungb) Informations-MenüDas Informations-Menü wird benutzt, um die geleistete Streu arbeit in Erf

Seite 10 - 5 - 10mm

18Présentation / Presentation / BeschreibungE223344551166

Seite 11 - Fitting the speed sensor

19FRGBDEPrésentation / Presentation / Beschreibungc) Menü EinstellungDas Einstellungs-Menü wird bei Inbetriebnahme des DPX VISION benutzt, entwe

Seite 12

2• Ces symboles sont utilisés dans cette notice chaque fois que des recommandations concernent votresécurité, celle d’autrui ou le bon fonctionnement

Seite 13 - Boîtier de commande VISION

20Programmation / Programming / ProgrammierungAa)b)

Seite 14

21FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungKalibrieren der FahrgeschwindigkeitDas Menü REG anwählen.a) Geschwindigkeitssensor-100 m mar

Seite 15 - Funktionsbeschreibungen

22Programmation / Programming / ProgrammierungAc)

Seite 16

23FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierungc) Simulieren der FahrgeschwindigkeitDie Geschwindigkeitssimulation kann eingesetzt werden:-

Seite 17

24Programmation / Programming / ProgrammierungBa)b)

Seite 18

25FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungStreumengeneinstellungDas Menü REG wählen.-Die Funktion wählen.a) TaraEs ist notwendig, reg

Seite 19

26Programmation / Programming / ProgrammierungB1)ddccbbaa

Seite 20

27FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierung1) Statisches Korrigieren- Den Modus Statique wählen.-Tarieren, wenn nötig.-Den Streuer bela

Seite 21 - Drive rate calibration

28Programmation / Programming / ProgrammierungB2)ccbbaa

Seite 22

29FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierung2) Dynamisches Korrigieren (*)- Den Modus Dynamique wählen.-Tarieren, wenn nötig.-Den Streue

Seite 23 - EMARQUE :

3PagesPRESENTATIONSSOOMMMMAAIIRREEFrançais6-78-910-1112-1314-19• A Présentation du système Vision• B Connexion au tracteur• C Mise en place du capteur

Seite 24

30Programmation / Programming / ProgrammierungBb)

Seite 25 - Réglage du débit

31FRGBDEProgrammation / Programming / Programmierungc) Abdrehprobe im Stand und Streumengen -begrenzerWenn man den Düngerstreuer dazu einsetzen

Seite 26

32Programmation / Programming / ProgrammierungC

Seite 27

33FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungWahl des DüngersUm die Kapazitäten des VISION bestmöglich zunutzen, emp fiehlt es sich, die

Seite 28

34Programmation / Programming / ProgrammierungD

Seite 29 - EMARQUE:

35FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungWahl der ArbeitsbreiteDie im VISION angewählte Breite mit der für die Arbeitbenutzten Streub

Seite 30

36Programmation / Programming / ProgrammierungE2)1)

Seite 31

37FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungTribord-Funktion1) Tribord-Funkton wählen³ Die Tribord-Funktion wird durch 1x Drücken auf di

Seite 32

38Programmation / Programming / ProgrammierungF2)abcd

Seite 33 - Choix de l’engrais

39FRGBDEProgrammation / Programming / ProgrammierungZusatzfunktionen1) Uhrzeit/ Datum-1 wählen.-Die Einstellungen mit den Tasten und dem Nummer

Seite 34

• A Drive rate calibration• B Output flow rate adjustment• C Selecting the fertilizer• D Selecting the working width• E Tribord functions• F Additiona

Seite 35

40Mise en route / Start-up / Inbetriebsetzung AH+H-221)3)ONON11223/43/422552)11225533445544661133

Seite 36

41FRMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung • 11• Sélectionner le menu EPAN• 22• Vérifier : • que le choix de l’engrais est bon,• que les

Seite 37 - Fonction Tribord

42Mise en route / Start-up / Inbetriebsetzung AH+H-221)3)ONON11223/43/422552)11225533445544661133

Seite 38

43GBMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung • 11• Select the EPAN menu• 22• Check that: • the fertiliser selection is correct,• hydraulic

Seite 39 - 6) Wahl der Maschine

44Mise en route / Start-up / Inbetriebsetzung AH+H-221)3)ONON11223/43/422552)11225533445544661133

Seite 40

45DEMise en route / Start-up / Inbetriebsetzung • 11• Das Menü EPAN (Streuen) wählen.• 22• Bitte überprüfen, ob: • die Düngerwahl zutrifft,• d

Seite 41

46Informations / Information / InformationenAb)

Seite 42

47FRGBDEInformations / Information / InformationenSpeichern der Datena) Eingabe von Namen und BezeichnungenDer VISION macht es möglich, direkt au

Seite 43

48Informations / Information / InformationenB

Seite 44

49FRGBDEInformations / Information / InformationenAutomatische Modulation/ VeränderungDer VISION ist kompatibel mit einer Direktsteuerungvon eine

Seite 45

• A Kalibrieren der Fahrgeschwindigkeit• B Streumengeneinstellung• C Wahl des Düngers• D Wahl der Arbeitsbreite• E Tribord-Funktion• F Zusatzfunktione

Seite 46

50Informations / Information / InformationenC

Seite 47 - Enregistrement des données

51FRGBDEInformations / Information / InformationenDiagnose-Den Modus wählen.- drücken.Die Standardwerte des VISION erscheinen aufder Anzeige.Eing

Seite 48

52Informations / Information / InformationenD

Seite 49 - Modulation automatique

53FRGBDEInformations / Information / InformationenWartung-Befolgen Sie die Anweisungen des Benutzer-Handbuchs des DPX.-Keine Hochdruck-Waschgerät

Seite 50

54Informations / Information / InformationenPannes - RemèdesPANNES REMÈDESLe boîtier ne s’allume pas Vérifier - connexions boîtier / cordon d’ali

Seite 51 - Diagnostique

55Informations / Information / Informationen14GBFaults - SolutionsEFAULTSSOLUTIONSThe unit does not lit up Check - unit/power supply connections-

Seite 52

56Informations / Information / InformationenSTÖRUNGENSTÖRUNGSBESEITIGUNGDer Bordcomputer lässt sich nicht anschalten Zu überprüfen - Anschlüsse B

Seite 53 - Maintenance

57NotesNotesNotizen

Seite 54 - PANNES REMÈDES

6Présentation / Presentation / BeschreibungA33H+H-2299556644778811

Seite 55 - Faults - Solutions

7FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungBeschreibung des Systems VISIONa) EinführungDas System VISION ist ein Gerät zur Messung undKont

Seite 56 - ÖRUNGSBESEITIGUNG

8Présentation / Presentation / BeschreibungB237 mm75 mm142 mmH+H-

Seite 57

9FRGBDEPrésentation / Presentation / BeschreibungSchlepperanschlussa) AnkupplungDer DPX VISION ist mit einer Dreipunktkupplung derKlasse 2 ausge

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare